16.04.2024 - 13:00
Die Stadtregion von Übermorgen – agri-urban, resilient und nachhaltig
Prof. Dr.- Ing. Theo Kötter
23.04.2024 - 13:00
Können Museen Labore für nachhaltigere und gerechtere Wissensbildung werden?
Jun.- Prof. Dr. Julia Binter
07.05.2024 - 13:00
Zukunft digitaler Überwachungstechnologien: Zwischen Ethischen Dilemmata und Technischen Möglichkeiten
14.05.2024 - 13:00
Postwachstum – der Weg in eine nachhaltigere Zukunft?
Dr. Sebastian Müller
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Dies Academicus im Hörsaal VI (Hauptgebäude, 1. OG) statt.
28.05.2024 - 13:00
Zukunftsgestaltung durch Werteschutz: Überlegungen zum Verhältnis von Wertekonstitutionalismus und nationaler Verfassungsidentität in der EU
Prof. Dr. Shu-Perng Hwang
04.06.2024 - 13:00
Nachhaltiger Lebensmittelkonsum – Relevanz, Herausforderungen und Strategien
Prof. Dr. Monika Hartmann
11.06.2024 - 13:00
Climate change and migration in the Marshall Islands: A short history of the future (2024-2050)
Dr. Kees van der Geest
(Vortrag wird auf Englisch gehalten)
18.06.2024 - 13:00
Vision „Klimaresiliente und klimaneutrale Stadt der Zukunft“ – rechtliche Impulse, Instrumente und Hindernisse in der nachhaltigen Stadtentwicklung
Jun.- Prof. Dr. Jaqueline Lorenzen
25.06.2024 - 13:00
Gehirnforschung und Medizin
02.07.2024 - 13:00
Ethik
Prof. Dr. Christiane Woopen
09.07.2024 - 13:00
Exkursion