Center for Life Ethics
Schaumburg-Lippe-Straße 7
D-53113 Bonn

 

+49 228 73 66100

 

lifeethics@uni-bonn.de

Seminar

DenkReise WS 24/25:
Wohin wollen wir leben?

Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft gehen wir im Semester wöchentlich auf eine DenkReise zu wünschenswerten Zukünften unterschiedlicher Lebensbereiche. Unsere Gäste stellen ihre Forschung vor und diskutieren mit Studierenden, Nachwuchswissenschaftler*innen und der interessierten Öffentlichkeit. Am Ende des Semesters folgt nach den Reisen im Denken eine gemeinsame Reise als Exkursion zu einem thematisch einschlägigen Ort.

Termine

15.10.2024 - 14:15
Komparative Theologie als Modell für das Miteinander der Religionen

Prof. Dr. Klaus von Stosch

22.10.2024 - 14:15
Re4Green

Dr. Jan Mehlich

29.10.2024 - 14:15
Nachhaltige Bioökonomie im Lebensmittelsektor – Konsumierende im Fokus

Dr. Jeanette Klink-Lehmann

05.11.2024 - 14:15
Entwicklungspolitik – ein relevantes Gestaltungsinstrument der Beziehungen mit dem Globalen Süden?

Prof. Dr. Stephan Klingebiel

12.11.2024 - 14:15
Von Herausforderungen zu erneuter Stärke – eine sicherere Zukunft für unsere Gesellschaft?

Oberst im Generalstab Uwe Srp

19.11.2024 - 14:15
Exkursion

Core Facility Klimakammern (Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn)

26.11.2024 - 14:15
Wie können wir nachhaltig 10 Milliarden Menschen ernähren?

Prof. Dr. David Wüpper

03.12.2024 - 14:15
The Blue Acceleration: Can Human Expansion Into the Ocean Be Sustainable?

Vortrag Dr. Stefan Partelow im Rahmen des Dies Academicus

Hörsaal V, Hauptgebäude der Universität Bonn

Vortragssprache Englisch

10.12.2024 - 14:15
The Benefits of Transboundary Water Cooperation

Dr. Maria A Gwynn
Vortragssprache Englisch

17.12.2024 - 14:15
Urbane Transformation und Planetare Gesundheit - eine Zukunft innerhalb planetarer Grenzen

Dr. Timo Falkenberg

07.01.2025 - 14:15
Was kann Kunst - was darf Kunst (nicht)? Zur Zukunft der Bildethik im Bereich von Artefakten zum Thema "Krankheit"

Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch

14.01.2025 - 14:15
Gesund durch Künstliche Intelligenz? Die Medizin der Zukunft zwischen Verheißung und Verantwortung

RA Dr. Björn Schmitz-Luhn

Kontakt

PR Officer


Silke Gaertzen, M. A.

Kontakt

Standort

Center for Life Ethics

Schaumburg-Lippe-Straße 7

53113 Bonn

Projektmanagerin Haus für junges Denken
Projektkoordination iCare

M. Sc.
Johanne Stümpel

Kontakt

Standort

Center for Life Ethics

Schaumburg-Lippe-Straße 7

53113 Bonn

Ort

Center for Life Ethics

Schaumburg-Lippe-Straße 7

53113 Bonn

Termine

jeweils mittwochs

16.10.2024 - 15.01.2025

14:15 - 15:45

Anmeldung

Mehr Informationen

Zielgruppen

Studierende

Wissenschaftler*innen

Alle Interessierten

Sprachen

Deutsch

Raum

Haus für junges Denken

Zugang nicht barrierefrei!

Veranstalter

Haus für junges Denken

Referierende

Katholisch-Theologische Fakultät


Universität Bonn

Prof. Dr.
Klaus von Stosch

Kontakt

Standort

Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik


Universität Bonn

Dr.
Jeanette Klink-Lehmann

Kontakt

Standort

Schwerpunkt "Ökologisierung"

Dr.
Jan Mehlich

Kontakt

Standort

Center for Life Ethics

Schaumburg-Lippe-Straße 7

53113 Bonn

Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie


Universität Bonn

Prof. Dr.
Stephan Klingebiel

Kontakt

Standort

Oberst im Generalstab


Bundeswehr




Uwe Srp, Oberst i.G.

Kontakt

Standort

Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik


Universität Bonn

Prof. Dr.
David Wüpper

Kontakt

Standort

Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät


Universität Bonn

Dr.
Maria A Gwynn

Kontakt

Standort

Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit


Universität Bonn

Dr. rer. nat.
Timo Falkenberg

Kontakt

Standort

Kunsthistorisches Institut


Universität Bonn

Prof. Dr.
Birgit Ulrike Münch

Kontakt

Standort

Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Koordinator Center for Life Ethics
Hertz Chair TRA 4
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn



RA Dr.
Björn Schmitz-Luhn

Kontakt

Standort

Center for Life Ethics

Schaumburg-Lippe-Straße 7

53113 Bonn

Newsletter

Aktuelle Infos in unserem Newsletter