Center for Life Ethics
Schaumburg-Lippe-Straße 7
D-53113 Bonn

 

+49 228 73 66100

 

lifeethics@uni-bonn.de

Seminar

Freiheiten – warum und wozu? SS 23

Freiheiten erlauben es uns, unser Leben nach unseren Wünschen und Überzeugungen zu gestalten und uns in unterschiedlichster Weise zu entfalten. Zudem ermöglichen sie wichtige gesellschaftliche Prozesse und Funktionen, etwa durch die Garantie von Meinungs-, Presse- oder Wissenschaftsfreiheit.
Andererseits sind Freiheiten nicht grenzenlos, sondern finden ihre Schranken in den Rechten anderer Betroffener. Zudem ist ihre Garantie nicht immer von Dauer, sondern ihre Reichweite und Ausgestaltung können einem Wandel unterliegen, häufig sind sie auch gezielter politischer Unterdrückung oder verschiedensten anderen Bedrohungen ausgesetzt.
In dieser Veranstaltung werden die ethischen und rechtlichen Grundlagen verschiedener Freiheiten beleuchtet und ihre Bedeutung, Herkunft, derzeitige Garantie sowie mögliche Herausforderungen aufgezeigt. Zusammen mit Experten aus der Praxis und in einer Exkursion in das Haus der Geschichte werden die Bedeutung von Freiheiten für unser tägliches Leben ergründet.

Termine

10.04.2023 - 17:00
Einführung – Freiheiten denken
17.04.2023 - 17:00
Freie Entfaltung der Persönlichkeit
24.04.2023 - 17:00
Erfahrungen aus der Praxis
01.05.2023 - 17:00
Meinungs-, Rede-, Gewissensfreiheit
08.05.2023 - 17:00
Erfahrungen aus der Praxis
15.05.2023 - 17:00
Freiheit des Privaten (Wohnung, Brief ...)
22.05.2023 - 17:00
Erfahrungen aus der Praxis
05.06.2023 - 17:00
Diskriminierungsfreiheit
12.06.2023 - 17:00
Erfahrungen aus der Praxis
19.06.2023 - 17:00
Koalitions-, Vereins-, Versammlungsfreiheit
26.06.2023 - 17:00
Erfahrungen aus der Praxis
03.07.2023 - 17:00
Demokratie und Freiheit
10.07.2023 - 17:00
Exkursion in das Haus der Geschichte
Kontakt

M. A., M. A.
Nicolas Knecht

Kontakt

Standort

Center for Life Ethics

Schaumburg-Lippe-Straße 7

53113 Bonn

Ort

Center for Life Ethics

Schaumburg-Lippe-Straße 7

53113 Bonn

Termine

jeweils dienstags
11.04. - 11.07.2023

18:00 - 19:30

Mehr Informationen

Zielgruppen

Studierende

Wissenschaftler*innen

Alle Interessierten

Sprachen

Deutsch

Raum

Haus für junges Denken

Reservierung

erforderlich

Veranstalter

Haus für junges Denken

Newsletter

Aktuelle Infos in unserem Newsletter