Center for Life Ethics
Schaumburg-Lippe-Straße 7
D-53113 Bonn

 

+49 228 73 66100

 

lifeethics@uni-bonn.de

Seminar

Freiheiten – warum und wozu? SS 24

Freiheiten erlauben es uns, unser Leben nach unseren Wünschen und Überzeugungen zu gestalten und uns in unterschiedlichster Weise zu entfalten. Zudem ermöglichen sie wichtige gesellschaftliche Prozesse und Funktionen, etwa durch die Garantie von Meinungs-, Presse- oder Wissenschaftsfreiheit.
Andererseits sind Freiheiten nicht grenzenlos, sondern finden ihre Schranken in den Rechten anderer Betroffener. Zudem ist ihre Garantie nicht immer von Dauer, sondern ihre Reichweite und Ausgestaltung können einem Wandel unterliegen, häufig sind sie auch gezielter politischer Unterdrückung oder verschiedensten anderen Bedrohungen ausgesetzt.
In dieser Veranstaltung werden die ethischen und rechtlichen Grundlagen verschiedener Freiheiten beleuchtet und ihre Bedeutung, Herkunft, derzeitige Garantie sowie mögliche Herausforderungen aufgezeigt. Zusammen mit Experten aus der Praxis und in einer Exkursion in das Haus der Geschichte werden die Bedeutung von Freiheiten für unser tägliches Leben ergründet.

Termine

15.04.2024 - 13:15
Einführung: Freiheiten denken – Arten, Funktionen und Begriffe
22.04.2024 - 13:15
Einführung: Freiheit im Licht von Ethik und Recht, praktische Übung
29.04.2024 - 13:15
Religionsfreiheit: Recht
06.05.2024 - 13:15
Religionsfreiheit: Ethik
13.05.2024 - 13:15
Religionsfreiheit: Praxis

Gast: Katja D. Buck, Journalistin, Religionswissenschaftlerin und Politologin, Tübingen

27.05.2024 - 13:15
Kunstfreiheit: Ethik
03.06.2024 - 13:15
Kunstfreiheit: Recht
10.06.2024 - 13:15
Kunstfreiheit: Praxis

Gast: PD Dr. Marie-Therese Mäder, Medien,- Religions- und Kulturexpertin, LMU München, angefr.

17.06.2024 - 13:15
Staatliche Sicherung von Freiheit und Demokratie: Ethik
24.06.2024 - 13:15
Staatliche Sicherung von Freiheit und Demokratie: Recht
01.07.2024 - 13:15
Staatliche Sicherung von Freiheit und Demokratie: Praxis

Gast: Prof. Dr. Uwe Backes, Politikwissenschaftler und Extremismusforscher, TU Dresden

09.07.2024 - 16:00
Exkursion (Achtung - Termin am Mittwochnachmittag!)

Ausstellung "Für alle! Demokratie neu gestalten", Bundeskunsthalle

15.07.2024 - 13:15
Exkursion/Besprechungstermin Hausarbeiten
Kontakt

Office Management


Pia Romstadt

Kontakt

Standort

Center for Life Ethics

Schaumburg-Lippe-Straße 7

53113 Bonn

Ort

Center for Life Ethics

Schaumburg-Lippe-Straße 7

53113 Bonn

Termine

jeweils dienstags
16.04. - 16.07.2024

14:15 - 15:45

Anmeldung

Mehr Informationen

Zielgruppen

Studierende

Wissenschaftler*innen

Alle Interessierten

Sprachen

Deutsch

Raum

Haus für junges Denken

Reservierung

erforderlich

Veranstalter

Haus für junges Denken

Newsletter

Aktuelle Infos in unserem Newsletter