Center for Life Ethics
Schaumburg-Lippe-Straße 7
D-53113 Bonn

 

+49 228 73 66100

 

lifeethics@uni-bonn.de

Doktorandin

M. Ed.
Eva-Maria Frank

Biografie

Eva-Maria Frank, M. Ed., studierte Philosophie, Spanisch und Bildungswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Ihre Schwerpunkte lagen dabei vor allem auf der Migrationsethik und Bildungstheorie sowie Demokratiebildung. Seit April 2025 promoviert sie über ein Promotionsstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung am Center for Life Ethics. Unter der Betreuung von Professorin Christiane Woopen forscht sie dort zum ethischen Kosmopolitismus.

Kontakt

Standort

Center for Life Ethics

Schaumburg-Lippe-Straße 7

53113 Bonn

Lebenslauf

Akademischer Werdegang

Seit 2025

Promotion im Fach Philosophie mit dem vorläufigen Titel: Ethischer Kosmopolitismus. Eine Orientierung für das Leben in der Weltgemeinschaft

 

2021­–2024

M. Ed. Philosophie, Spanisch und Bildungswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn

 

2022

Deutsch als Zweitsprache (DaZ-Kompakt) an der RWTH Aachen

 

2018­–2021

B. A. Philosophie, Spanisch und Bildungswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn

Beruflicher Werdegang

2023–2025

Wissenschaftliche Hilfskraft/Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine und Systematische Pädagogik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn

 

2023

Wissenschaftliche Hilfskraft beim Rektorat der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn

 

2021–2023

Mitarbeiterin bei Ausbildung statt Abschiebung (AsA) e.V.

Stipendien und Preise

Seit 2025

Promotionsstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung/BMFTR- Promotionsförderung

Newsletter

Aktuelle Infos in unserem Newsletter