Center for Life Ethics
Schaumburg-Lippe-Straße 7
D-53113 Bonn
Die Resilienzkapazitäten der Gemeinschaft (z. B. Sozialkapital, Netzwerke, Lernen, Führung, kollektive Selbstwirksamkeit) und die Gesundheit der Ökosysteme sind beide entscheidend für die Anpassung der Küsten an den Klimawandel. Um mit gezielten politischen Maßnahmen Kapazitäten für Mensch und Natur zu schaffen, bedarf es kluger sozialer und institutioneller Konzepte, die über die typischen Vorteile hinausgehen, die von natur-basierten Lösungen angeboten werden. Das Projekt SocialByNature untersucht die Skalierbarkeit naturbasierter Lösungen an tropischen Küsten, um durch wissenschaftlich fundiertes institutionelles Design tiefgreifendere soziale Co-Benefits zu ermöglichen und gleichzeitig die Wirksamkeit der Wiederbelebung und des Managements der Natur an der Küste auf der Grundlage ortsspezifischer kultureller Beziehungen zu Risiken und Natur zu verstärken.
Schwerpunkt "Transformation und Governance"
Center for Life Ethics
Schaumburg-Lippe-Straße 7
53113 Bonn
Projekt SocialByNature
Projekt SharedSea
Center for Life Ethics
Schaumburg-Lippe-Straße 7
53113 Bonn
Prof. Dr. Lisa Schipper (Uni Bonn)
Dr. Jack O'Connor (UNU-EHS)
TRA 4 - Individuals, Institutions and Societies (im Rahmen der Ausschreibung Challenges for Environmental Sustainability)
Aktuelle Infos in unserem Newsletter