Center for Life Ethics
Schaumburg-Lippe-Straße 7
D-53113 Bonn
27.09.2025 - 11:00 - 19:00
Am 27. September 2025 lädt die Kunststiftung NRW zusammen mit dem Center for Life Ethics der Universität Bonn und der Stiftung Insel Hombroich zur Präsentation des Fellowship-Programms „Werkstatt der Künste und Wissenschaften“ ein. Konzipiert als interdisziplinärer Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen arbeiten acht Fellows aus unterschiedlichen Bereichen der Künste und Wissenschaften zusammen. Ein Jahr lang befassen sie sich in einem kuratierten und moderierten Rahmen mit dem Thema ökologischer, individueller und sozialer „Kipppunkte“. Die dabei entstandenen künstlerischen Arbeiten, Diskursskizzen und Reflexionen werden ganztägig auf der Raketenstation Hombroich gezeigt.
Zu den Fellows der Pilotphase gehören auch drei Senior Research Associates des Center for Life Ethics: Peter Bröckerhoff, M. A., (Forschungsschwerpunkt Technologisierung) hinterfragt in seinem Lesekreis „Multispeziesgemeinschaften“ die Grenze zwischen Humanem und Nicht-Humanem und lädt alle Interessierten zum Zuhören und Mitdiskutieren ein. Dr. Jan Mehlich (Forschungsschwerpunkt Ökologisierung) stellt auf einer Gruppe von Bildschirmen Strategien des Sprechens über die Erderwärmung dar: Komplexe Theorie trifft dabei auf TED-Rhetorik, nüchterne Nachrichten auf suggestive Kunst. Auf dem Audiowalk von Dr. Sebastian Müller (Forschungsschwerpunkt Ökonomisierung) wird die Weggabelung zum Scheidepunkt für gegensätzliche wirtschaftlich-ökologische Strategien: Wie prägen unterschiedliche Narrative von Nachhaltigkeit politische Entscheidungen?
Prof. Dr. Christiane Woopen, Gründungsdirektorin des Center for Life Ethics: „Was bedeutet es, wenn eine Ordnung unwiderruflich kippt? Dieser Frage im Miteinander von Künsten und Wissenschaften nachzugehen, verspricht inspirierende Begegnungen und Dialoge zu einem drängenden Thema unserer Zeit.“
Die Fellows der Pilotphase sind: Peter Bröckerhoff, Corç George Demir, Tuğba Durukan, Enis Maci, Jan Mehlich, Sebastian Müller, Phillip Schulze und Noemi Weber.
Künstlerischer Leiter des Programms ist Florian Malzacher.
Im November ist eine weitere öffentliche Veranstaltung auf PACT Zollverein in Essen geplant.
Veranstaltungstag: 27. September 2025
Veranstaltungsort: Raketenstation Hombroich, 41472 Neuss
Öffnungszeit: Der Parcours ist am Veranstaltungstag von 11.00-19.00 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
PR Officer
Center for Life Ethics
Schaumburg-Lippe-Straße 7
53113 Bonn
27. September 2025
11:00-19:00
Raketenstation Hombroich
41472 Neuss
27.09.2025 - 11:00 - 19:00
Aktuelle Infos in unserem Newsletter